Düsseldorf, 13.11.2013: Auch für die Gestaltung von Gebrauchsgegenständen gilt der gewöhnliche Urheberrechtsschutz. Solche Werke der sogenannten angewandten Kunst sind ebenso wie Werke der „echten“, zweckfreien Kunst selbst dann...
Vereinigung der Champagne-Winzer ehrt Michael Nieder von KLAKA
München, 17.07.2013: Die Bewerbung von Handtaschen, die in der Werbung dem Handtaschen-Klassiker "Le Pliage" von Longchamp stark ähneln, ist rechtswidrig. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt in einem einstweiligen...
München, 07.03.2013: Die Werbung mit geschönten Kundenbewertungen für Medizinprodukte im Internet ist nicht zulässig. Testimonials von Laien, die sich für bestimmte Produkte aussprechen, können für den Verbraucher irreführend...
Die international tätige IP-Boutique KLAKA verstärkt ihr Münchener Team mit Dr. Stefan Abel (44). Der renommierte Markenrechtler wechselt von Bardehle Pagenberg zu KLAKA. Abel war dort zehn Jahre im Münchner Büro – seit 2006 als...
Wilhelms Kilian & Partner setzen sich mit Klaka im Patentverfahren gegen Dr. Oetker durch
München - Der Buchstabe „M“ kann als reine Wortmarke für Sportwagen eingetragen werden. Das hat jetzt das Bundespatentgericht zugunsten der BMW AG entschieden (Beschluss vom 14.11.2012, Az. 28 W (pat) 518/11). Den...