Florian Schmidt-Sauerhöfer
Rechtsanwalt
Sie sind hier:
Profil
Florian Schmidt-Sauerhöfer ist in der Markenrechtspraxis von KLAKA Rechtsanwälte tätig. Er hat sich auf die marken-, geschmacksmuster-, design- und wettbewerbsrechtliche Beratung von Unternehmen spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Begleitung von Marken- und Geschmacksmusterverletzungsstreitigkeiten. Seit 2013 ist Florian Schmidt-Sauerhöfer Lehrbeauftragter für Wettbewerbsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Referenzen
- „Florian Schmidt-Sauerhöfer ist ein äußerst engagierter Prozessanwalt, der keine Mühen für den Erfolg scheut.“ - Legal 500 Deutschland 2020/2021
- „Ralf Hackbarth und Florian Schmidt-Sauerhöfer sind ein eingespieltes Team, das sich hervorragend ergänzt.“ - Legal 500 Deutschland 2020/2021
Fachgebiete
-
Marken
Marken
Marken transportieren das Image Ihrer Produkte und sind das Sprachrohr der Produktvermarktung. Ihr Wert kann schnell den materiellen Wert eines Unternehmens überschreiten. Wir Sie unterstützen Sie dabei, Ihr Markenportfolio auf- und auszubauen, zu überwachen und mit Nachdruck zu verteidigen. KLAKA hilft bei allem, was das „Leben“ einer Marke ausmacht.
-
Designs
Designs
Der Schutz von Produkten und Produktteilen durch eingetragene und nicht eingetragene Designs verzeichnet seit vielen Jahren eine steigende Bedeutung. Es ist ein wirksames Instrument gegen Nachahmungen. Das gilt für nationale Designs wie auch für EU-weit geschützte Designs, für den Erwerb von Designschutz wie auch für die Durchsetzung von Designrechten, außergerichtlich und vor den Gerichten.
-
Unfairer Wettbewerb
Unfairer Wettbewerb
Der globale Markt ist durch einen freien Wettbewerb geprägt. Die Regeln dieses internationalen wirtschaftlichen Austauschs finden im Wettbewerbsrecht ihren Ausdruck. Vergleichende Werbung, Irreführung, Produktnachahmung, Abwerbung von Personal oder Preisdumping können Gegenstand einer wettbewerblichen Auseinandersetzung sein. Alle Branchen sind betroffen, Automobilhersteller wie Finanzdienstleister, Einzelhändler wie der Internethandel, die Pharmaindustrie wie der zunehmend deregulierte Markt der Energieversorgung.
Werdegang
2013 | Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Ingolstadt | |
2008 | Eintritt in die Kanzlei KLAKA Rechtsanwälte | |
2006 | Zulassung als Rechtsanwalt | |
2003 - 2005 | Rechtsreferendariat | |
1998 - 2003 | Studium an der Universität Konstanz |
Florian Schmidt-Sauerhöfer
Rechtsanwalt