Zum Hauptinhalt springen
Klaka
  • DE
  • EN
  • FR
 
  • Aktuell
    • News
    • Konferenzen
    • Publikationen
    • Karriere
  • Kanzlei
    • Profil
    • Referenzen
  • Rechtsanwälte
  • Fachgebiete
    • Patente und Gebrauchsmuster
    • Marken
    • Designs
    • Kunst und angewandte Kunst
    • Unfairer Wettbewerb
    • Geographische Herkunftsangaben
    • Domainnamen und IT
    • Selektiver Vertrieb und Parallelimport
    • Presse und Medien
    • Lebensmittel und Arzneimittel
  • Kontakt

Publikationen

Layout

Sie sind hier:

  1. Aktuell
  2. Publikationen
Search

Seite 3 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 19
  • Nächste
Dr. Ralf Hackbarth: Anmerkung zum Urteil des EuGH DOCERAM/CeramTec, GRUR 2018, 612.
Dr. Carola Onken: Anm. zu EuGH: Neuschwanstein als EU-Marke schutzfähig, GRUR-Prax 2018, 424
Oliver Rauscher: Keine gedankliche Verknüpfung von „loop“ mit „JOOP“ – Kurzbesprechung von BPatG, Beschluss v. 13.12.2017 - 29 W (pat) 15/16, GRUR-Prax 2018, 98
Dr. Carola Onken: Anm. zu OLG Frankfurt a. M.: Modellbezeichnung „HUDSON“ markenmäßig benutzt, GRUR-Prax 2018, 331
Oliver Rauscher: Zulässiger Erschöpfungseinwand bei Unterlassungsvollstreckung – Kurzbesprechung von OLG Frankfurt, Beschluss v. 30.05.2018 - 6 W 33/18, GRUR-Prax 2018, 401
Dr. Ralf Hackbarth: 2016 – 2017, diverse weitere GRUR-Prax Anmerkungen und Editorials, zuletzt Editorial GRUR-Prax 2017, 543 zu BGH GRUR 2018, 84 – Parfummarken
Dr. Carola Onken: Anm. zu BGH: Form des Stapels von Traubenzuckertafeln nicht nur technisch bedingt, GRUR-Prax 2018, 122
Dr. Constantin Kurtz, Dr. Wolfgang Straub: Die Bestimmung des FRAND-Lizenzsatzes für SEP, GRUR 2018, 136 - 144.
Dr. Michael Nieder: EPG – Nichtigkeitsverfahren versus EPA-Einspruchsverfahren, Mitt. 2018, 201 ff.
Dr. Michael Nieder: SEP-Lizenzen – ein Fall für die Gesamtgläubigerschaft?, GRUR 2018, 666 ff.
Dr. Michael Nieder: Die Ansprüche aus der Patentverletzung (Kap.1, Abschnitt I), Das Patentverletzungsverfahren (Kap. 1, Abschnitt J), in: Handbuch des Fachanwalts Gewerblicher Rechtsschutz, Carl Heymanns Verlag, 3. Auflage 2018.
Dr. Wolfgang Straub, Dr. Constantin Kurtz: Die Bestimmung des FRAND-Lizenzsatzes für SEP, GRUR 2018, 136 ff.
Oliver Rauscher: EuGH-Vorlage zur Unterscheidungskraft bei naheliegenden, aber weniger wahrscheinlichen herkunftshinweisenden Verwendungsformen – Kurzbesprechung von BGH, Beschluss v. 21.06.2018 - I ZB 61/17, GRUR-Prax 2018, 431
Oliver Rauscher: Keine markenmäßige Benutzung geometrischer (Stoff-)Muster – Kurzbesprechung von BGH, Urteil v. 10.11.2016 - I ZR 191/15, GRUR-Prax 2017, 278
Oliver Rauscher: „Medion“-Grundsätze nur bei identischer Zeichenübernahme anwendbar – Kurzbesprechung von EuG, Urteil v. 24.11.2016 - T-349/15, GRUR-Prax 2017, 145

Seite 3 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 19
  • Nächste

© 2022 KLAKA

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Pressefotos
  • LinkedIn
  • Xing