Zum Hauptinhalt springen

Profil

Dr. Stefan Eck ist vorrangig im Patent- und Gebrauchsmusterrecht tätig. Er vertritt und berät seit nahezu 20 Jahren nationale sowie internationale Unternehmen in allen dazu gehörigen Bereichen und Verfahren, insbesondere in komplexen Verletzungsstreitigkeiten und Nichtigkeitsverfahren, aber auch in Vindikationsverfahren und Angelegenheiten des Arbeitnehmererfinderrechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Gestaltung und Verhandlung von Lizenz- sowie Forschungs- und Entwicklungsverträgen. Dr. Stefan Eck hat besondere Erfahrung auf den Gebieten der Biotechnologie, Chemie, Pharmazie, Medizintechnik, Optik, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der allgemeinen Mechanik. Darüber hinaus berät er im Wettbewerbsrecht und führt auch dort Prozesse für in- und ausländische Mandanten. Von 2011 bis 2017 war er Lehrbeauftragter für Wettbewerbsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz an der Technischen Hochschule Ingolstadt.

Sprachen:
Deutsch, Englisch

Referenzen

  • „TOP-Anwalt 2022“ – WirtschaftsWoche, Ausgabe Nr. 46 vom 11.11.2022
  • Best Lawyers in Germany (2021 Edition)
  • „Fachkundig u. erfahren“, Wettbewerber - JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
  • „Stefan Eck: Sehr erfahren, sehr engagiert.“ - Legal 500 Deutschland 2020/2021
  • “Stefan Eck: Competent, procedural documents prepared with great care, arguments kept to the point. Works very ambitiously also on new or complex topics, procedural documents are therefore at a very high standard; high motivation.” - Legal 500 EMEA 2021
Layout Weitere Referenzen anzeigen

Fachgebiete

  • Patente und Gebrauchsmuster

    Patente und Gebrauchsmuster

    Die Stärke unseres Patentrechtsteams basiert auf dem tiefen Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge.  Wir können auf langjährige Erfahrung sowohl in der außergerichtlichen Beratung als auch der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor den spezialisierten deutschen Gerichten zurückgreifen. Aber auch bei Angriffen auf Ihr Unternehmen wegen behaupteter Schutzrechtsverletzung unterstützen und vertreten wir Sie außergerichtlich sowie gerichtlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien zur effektiven Verteidigung. Wir wirken für Sie bei Einspruchs-, Nichtigkeits- oder Löschungsverfahren vor dem Deutschen und Europäischen Patentamt und dem Bundespatentgericht bis hin zum Bundesgerichtshof mit.

    Mehr zu Patent- und Gebrauchsmusterrecht

  • Unfairer Wettbewerb

    Unfairer Wettbewerb

    Der globale Markt ist durch einen freien Wettbewerb geprägt. Die Regeln dieses internationalen wirtschaftlichen Austauschs finden im Wettbewerbsrecht ihren Ausdruck. Vergleichende Werbung, Irreführung, Produktnachahmung, Abwerbung von Personal oder Preisdumping können Gegenstand einer wettbewerblichen Auseinandersetzung sein. Alle Branchen sind betroffen, Automobilhersteller wie Finanzdienstleister, Einzelhändler wie der Internethandel, die Pharmaindustrie wie der zunehmend deregulierte Markt der Energieversorgung.

    Mehr zu Wettbewerbsrecht

Werdegang

2011 - 2017 Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Ingolstadt
2003 Promotion zum Dr. iur.
2003 Zulassung als Rechtsanwalt
2003 Eintritt in die Kanzlei KLAKA Rechtsanwälte
2000 - 2002 Promotionsbegleitende Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei mit Schwerpunkt Gewerblicher Rechtsschutz
1997 - 1999 Referendariat in Heidelberg
1992 - 1997 Studium an der Universität Freiburg i.Br.

Publikationen

  • Dr. Stefan Eck: Der erfundene Verbesserungsvorschlag, Mitteilungen der deutschen Patentanwälte 2009, S. 367 ff.
  • Dr. Stefan Eck: Das Hosting einer rechtsverletzenden Information für ein abhängiges Konzernunternehmen, MMR 2005, S. 7 ff.
  • Dr. Stefan Eck: Providerhaftung von Konzernunternehmen: Rechtliche Zusammenschau von Konzernunternehmen bei der Verbreitung rechtsverletzender Informationen im Internet, Peter Lang, Frankfurt, 2004.
Layout Weitere Publikationen anzeigen

Konferenzen

Layout Weitere Konferenzen anzeigen